Google Pixel Tablet - Spezifikationen

Pixel Tablet

Gewicht 493 g (Gramm)
1.09 lbs (Pfunde)
17.39 oz (Unzen)
SoC Google Tensor G2
CPU 2x 2.85 GHz ARM Cortex-X1, 2x 2.35 GHz ARM Cortex-A76, 4x 1.8 GHz ARM Cortex-A55
CPU-Kerne 8
GPU ARM Mali-G710 MP7
RAM 8 GB (Gigabyte)
Speicher 128 GB (Gigabyte)
256 GB (Gigabyte)
Anzeige IPS
Akku
Betriebssystem Android 13

Spezifikationen

Marke und Modell

Details zu Marke und Modell hier

Marke

Der Hersteller oder die Marke des Geräts.

Google
Modell

Spezifischer Modellname des Geräts.

Pixel Tablet

Design

Spezifikationen im Zusammenhang mit dem physischen Design des Geräts.

Breite

Die Breite des Geräts in Millimetern.

258 mm (Millimeter)
25.8 cm (Zentimeter)
0.846 ft (Fuß)
10.157 in (Zoll)
Höhe

Die Höhe des Geräts in Millimetern.

169 mm (Millimeter)
16.9 cm (Zentimeter)
0.554 ft (Fuß)
6.654 in (Zoll)
Dicke

Die Dicke des Geräts in Millimetern.

8.1 mm (Millimeter)
0.81 cm (Zentimeter)
0.027 ft (Fuß)
0.319 in (Zoll)
Gewicht

Das Gewicht des Geräts in Gramm.

493 g (Gramm)
1.09 lbs (Pfunde)
17.39 oz (Unzen)
Volumen

Das Gesamtvolumen des Geräts.

353.18 cm³ (Kubikzentimeter)
21.45 in³ (Kubikzoll)
Farben

Verfügbare Farben für dieses Modell.

Porcelain
Hazel
Gehäusematerialien

Materialien, die im Gehäuse des Geräts verwendet werden.

Aluminiumlegierung
Zertifizierungen

Zertifizierungen, die das Gerät erhalten hat (z. B. IP68).

IP67

SIM-Karten

Das Teilnehmer-Identitätsmodul (SIM) wird in mobilen Geräten zur Speicherung von Daten verwendet, die die Abonnenten mobiler Dienste authentifizieren.

Netzwerke

Ein mobiles (zellular) Netzwerk ist ein Funksystem, das eine große Anzahl mobiler Geräte miteinander verbindet.

Mobilfunktechnologien und Bandbreite

Kommunikation zwischen Geräten innerhalb von Mobilfunknetzen wird über verschiedene Netzwerktechnologien realisiert, die unterschiedliche Bandbreiten bieten.

Betriebssystem

Das Betriebssystem des Geräts.

Betriebssystem

Das Betriebssystem des Geräts.

Android 13

System auf Chip (SoC)

Ein System on a Chip (SoC) integriert auf einem einzigen Chip einige der Haupt-Hardware-Komponenten des mobilen Geräts.

SoC

Der integrierte Schaltkreis, der die primären Komponenten des Geräts enthält.

Google Tensor G2
Prozesstechnologie

Die Technologie, die bei der Herstellung des Prozessors verwendet wird.

5 nm (Nanometer)
CPU

Die zentrale Verarbeitungseinheit des Geräts.

2x 2.85 GHz ARM Cortex-X1, 2x 2.35 GHz ARM Cortex-A76, 4x 1.8 GHz ARM Cortex-A55
CPU-Bits

Architektur-Bit-Tiefe der CPU (z. B. 64-Bit).

64 Bit
Befehlssatz

Unterstützter Befehlssatz der CPU.

ARMv9-A
L3-Cache-Speicher

Größe des L3-Cache-Speichers im SoC.

4096 KB (Kilobyte)
4 MB (Megabyte)
CPU-Kerne

Die Anzahl der Kerne in der CPU.

8
CPU-Frequenz

Taktfrequenz der CPU.

2850 MHz (Megahertz)
GPU

Grafikprozessor des Geräts.

ARM Mali-G710 MP7
RAM-Kapazität

Gesamter verfügbarer Arbeitsspeicher im Gerät.

8 GB (Gigabyte)
RAM-Typ

Verwendeter RAM-Typ (z. B. LPDDR4X).

LPDDR5
RAM-Kanäle

Anzahl der RAM-Kanäle.

Vier-Kanal
RAM-Frequenz

Betriebsfrequenz des RAM.

3200 MHz (Megahertz)

Speicher

Jedes mobile Gerät verfügt über einen eingebauten Speicher (internen Speicher) mit fester Kapazität.

Speicherkapazität

Gesamtkapazität des internen Speichers des Geräts.

128 GB (Gigabyte)
256 GB (Gigabyte)

Speicherkarten

Speicherkarten werden in mobilen Geräten verwendet, um die externe Speicherkapazität zu erweitern.

Anzeige

Anzeigespezifikationen und -funktionen.

Anzeigetyp

Die verwendete Technologie für die Anzeige (z. B. LCD, AMOLED).

IPS
Diagonale Größe

Die diagonale Größe der Anzeige in Zoll.

10.95 in (Zoll)
278.13 mm (Millimeter)
27.81 cm (Zentimeter)
Anzeige Breite

Breite der Anzeige in Pixel.

9.29 in (Zoll)
235.85 mm (Millimeter)
23.59 cm (Zentimeter)
Anzeige Höhe

Höhe der Anzeige in Pixel.

5.8 in (Zoll)
147.41 mm (Millimeter)
14.74 cm (Zentimeter)
Seitenverhältnis

Das Seitenverhältnis der Anzeige.

1.6:1
16:10
Auflösung

Die Auflösung der Anzeige in Pixel.

2560 x 1600 Pixel
Pixeldichte

Die Pixeldichte der Anzeige in ppi.

276 ppi (Pixel pro Zoll)
108 ppcm (Pixel pro Zentimeter)
Farbtiefe

Die Farbtiefe der Anzeige.

24 Bit
16777216 Farben
Anzeige Bereich

Gesamte Bildschirmfläche als Prozentsatz der Vorderseite.

79.99 % (Prozent)
Andere Anzeigefunktionen

Zusätzliche Anzeigefunktionen.

Kapazitive
Multi-touch
Kratzfest
Weitere Anzeigefunktionen

Zusätzliche Funktionen für die Anzeige.

2.5D curved glass screen
Oleophobic coating
500 cd/m² typical brightness
Supports USI 2.0 stylus pens

Sensoren

Verschiedene Sensoren messen physikalische Größen und wandeln sie in Signale um, die vom mobilen Gerät erkannt werden können.

Sensoren

Verschiedene im Gerät enthaltene Sensoren.

Umgebungslichtsensor
Beschleunigungssensor
Gyroskop
Magnetometer
Fingerabdrucksensor
Hall-Sensor

Hauptkamera

Die Hauptkamera des mobilen Geräts befindet sich in der Regel auf der Rückseite und kann mit einer oder mehreren zusätzlichen Kameras kombiniert werden.

Sensortyp

Informationen zum Sensortyp

CMOS BSI (backside illumination)
Sensorformat

1/4
Pixelgröße

1.12 µm (Mikrometer)
0.001120 mm (Millimeter)
Blende

f/2
Sichtfeld

84 ° (Grad)
Blitztyp

Dual-LED
Bildauflösung

2560 x 2144 Pixel
5.49 MP (Megapixel)
Video FPS

30 fps (Bilder pro Sekunde)
Funktionen

Digitaler Zoom
Geotagging
Panorama-Aufnahme
HDR-Aufnahme
Touch-Fokus
Gesichtserkennung
Weißabgleich
ISO-Einstellungen
Belichtungskorrektur
Selbstauslöser
Szenenmodus
Fixed focus

Frontkamera

Informationen zur Frontkamera

Sensortyp

CMOS BSI (backside illumination)
Blende

f/2
Pixelgröße

1.12 µm (Mikrometer)
0.001120 mm (Millimeter)
Sichtfeld

84 ° (Grad)
Bildauflösung

3264 x 2448 Pixel
7.99 MP (Megapixel)
Videoauflösung

1920 x 1080 Pixel
2.07 MP (Megapixel)
Video FPS

30 fps (Bilder pro Sekunde)
Funktionen

Nano-ceramic coating
4-pin accessory connector for charging
data transfer and audio output
Charging Speaker Dock in the box with a 43.5 mm full-range speaker and magnetic docking interface with pogo pin connection

Audio

Lautsprecher

Lautsprecher
Hörmuschel
Stereo-Lautsprecher
Funktionen

Informationen zu den Funktionen

Quad speaker audio system
Active noise cancellation
Three microphones for calls
recordings and Google Assistant
HAC (M3/T3) - Hearing Aid Compatibility

Radio

Das Radio in einem mobilen Gerät ist ein integrierter FM-Radioempfänger.

Radio

Informationen darüber, ob das Gerät über einen FM-Radioempfänger verfügt oder nicht.

Nein

Verfolgung/Positionierung

Informationen zu den vom Gerät unterstützten Positionierungs- und Navigationstechnologien.

Verfolgung/Positionierung

Der Verfolgung-/Positionierungsdienst wird von verschiedenen Satellitennavigationssystemen bereitgestellt, die die autonome georäumliche Positionierung des Geräts verfolgen, das sie unterstützt. Die gebräuchlichsten Satellitennavigationssysteme sind GPS und GLONASS. Es gibt auch nicht-satellitengestützte Technologien zur Ortung mobiler Geräte, wie Enhanced Observed Time Difference, Enhanced 911, GSM Cell ID.

GPS
A-GPS
GLONASS
BeiDou
Galileo
QZSS

Wi-Fi

Wi-Fi ist eine Technologie, die drahtlose Datenverbindungen zwischen verschiedenen Geräten innerhalb eines kurzen Bereichs bereitstellt.

Wi-Fi

Die Wi-Fi-Kommunikation zwischen Geräten erfolgt über die IEEE 802.11-Standards. Einige Geräte können als Wi-Fi-Hotspots fungieren, indem sie Internetzugang für andere Geräte in der Nähe bereitstellen. Wi-Fi Direct (Wi-Fi P2P) ist ein weiterer nützlicher Standard, der es Geräten ermöglicht, ohne drahtlosen Zugangspunkt (WAP) miteinander zu kommunizieren.

802.11a (IEEE 802.11a-1999)
802.11b (IEEE 802.11b-1999)
802.11g (IEEE 802.11g-2003)
802.11n (IEEE 802.11n-2009)
802.11n 5GHz
802.11ac (IEEE 802.11ac)
Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax)
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Funktionen

Informationen zu den Funktionen

MIMO
HE160

Bluetooth

Bluetooth ist ein Standard für die sichere drahtlose Datenübertragung zwischen verschiedenen Gerätetypen über kurze Entfernungen.

Version

Die Technologie verfügt über mehrere Versionen, die die Verbindungsgeschwindigkeit, Reichweite, Konnektivität und Erkennbarkeit der Geräte verbessern. Informationen zur Bluetooth-Version des Geräts.

5.3
Funktionen

Bluetooth verwendet verschiedene Profile und Protokolle, die mit schnellerem Datenaustausch, Energieeinsparung, besserer Gerätesichtbarkeit usw. zusammenhängen. Einige der vom Gerät unterstützten Funktionen sind hier aufgeführt.

A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
LE (Low Energy)

USB

Der Universal Serial Bus (USB) ist ein Industriestandard, der den Datenaustausch zwischen verschiedenen elektronischen Geräten ermöglicht.

Anschlusstyp

Es gibt verschiedene USB-Anschlusstypen: den Standardanschluss, die Mini- und Mikroanschlüsse, On-The-Go-Anschlüsse usw. Typ des vom Gerät verwendeten USB-Anschlusses.

USB Type-C
Version

Es gibt mehrere Versionen des Universal Serial Bus (USB)-Standards: USB 1.0 (1996), USB 2.0 (2000), USB 3.0 (2008) usw. Mit jeder folgenden Version wird die Datenübertragungsrate erhöht.

3.2
Funktionen

Die USB-Schnittstelle in mobilen Geräten kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z. B. das Laden von Batterien, die Verwendung des Geräts als Massenspeicher, Host usw.

Akkuladung
Massenspeicher
On-The-Go
Weitere Funktionen

Gen 1

Kopfhöreranschluss

Der Kopfhöreranschluss ist ein Audio-Telefonanschluss, auch bekannt als Audioanschluss. Der am häufigsten verwendete in mobilen Geräten ist der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.

Kopfhöreranschluss

Informationen darüber, ob das Gerät mit einem 3,5-mm-Audioanschluss ausgestattet ist.

Nein

Konnektivität

Informationen zu anderen wichtigen Konnektivitätstechnologien, die von den Geräten unterstützt werden.

Konnektivität

Informationen zu einigen der am häufigsten verwendeten Konnektivitätstechnologien, die von dem Gerät unterstützt werden.

Computer sync
OTA sync
Tethering
VoLTE

Browser

Ein Webbrowser ist eine Softwareanwendung zum Zugreifen auf Informationen, Abrufen, Anzeigen und Navigieren im World Wide Web.

Browser

Informationen zu einigen der vom Gerät unterstützten Funktionen und Standards des Browsers.

HTML
HTML5
CSS 3

Audio-Dateiformate/Codecs

Audio-Dateiformate/Codecs

Liste einiger der am häufigsten unterstützten Audio-Dateiformate und Codecs des Geräts.

AAC (Advanced Audio Coding)
AAC+ / aacPlus / HE-AAC v1
AMR / AMR-NB / GSM-AMR (Adaptive Multi-Rate, .amr, .3ga)
AMR-WB (Adaptive Multi-Rate Wideband, .awb)
aptX / apt-X
aptX HD / apt-X HD / aptX Lossless
eAAC+ / aacPlus v2 / HE-AAC v2
FLAC (Free Lossless Audio Codec, .flac)
M4A (MPEG-4 Audio, .m4a)
MIDI
MP3 (MPEG-2 Audio Layer II, .mp3)
OGG (.ogg, .ogv, .oga, .ogx, .spx, .opus)
WMA (Windows Media Audio, .wma)
WAV (Waveform Audio File Format, .wav, .wave)
LDAC

Video-Dateiformate/Codecs

Mobile Geräte unterstützen verschiedene Video-Dateiformate und Codecs, die digitale Videodaten speichern und codieren/decodieren.

Video-Dateiformate/Codecs

Liste einiger der am häufigsten unterstützten Video-Dateiformate und Codecs des Geräts.

3GPP (3rd Generation Partnership Project, .3gp)
AVI (Audio Video Interleaved, .avi)
DivX (.avi, .divx, .mkv)
Flash Video (.flv, .f4v, .f4p, .f4a, .f4b)
H.263
H.264 / MPEG-4 Part 10 / AVC video
H.265 / MPEG-H Part 2 / HEVC
MKV (Matroska Multimedia Container, .mkv .mk3d .mka .mks)
QuickTime (.mov, .qt)
MP4 (MPEG-4 Part 14, .mp4, .m4a, .m4p, .m4b, .m4r, .m4v)
VC-1
VP8
WebM
WMV (Windows Media Video, .wmv)
Xvid

Akku

Akkuspezifikationen und -funktionen.

Typ

Akkutyp, der im Gerät verwendet wird (z. B. Li-Ion, Li-Po).

Li-Polymer
Ausgangsleistung des Ladegeräts

5 V (Volt) / 3 A (Ampere)
Funktionen

Zusätzliche Funktionen in Bezug auf den Akku.

Schnell aufgeladen
Nicht austauschbarer
Weitere Funktionen

Battery capacity - 27Wh

SAR-Werte

Spezifische Absorptionsraten (SAR)-Werte für verschiedene Regionen.

Kommentar und Bewertung

Noch keine Rezension erhalten