itel Flip One - Spezifikationen

Flip One

Gewicht
SoC
CPU
CPU-Kerne 8
GPU ARM Mali-T720 MP3
RAM
Speicher
Anzeige IPS
Akku 1200 mAh (Milliampere-Stunden)
Betriebssystem Аndrоid 5.1 Lоlliрор

Spezifikationen

Marke und Modell

Details zu Marke und Modell hier

Marke

Der Hersteller oder die Marke des Geräts.

itel
Modell

Spezifischer Modellname des Geräts.

Flip One

Design

Spezifikationen im Zusammenhang mit dem physischen Design des Geräts.

Dicke

Die Dicke des Geräts in Millimetern.

7.99 mm (Millimeter)
0.799 cm (Zentimeter)
0.026 ft (Fuß)
0.315 in (Zoll)
Farben

Verfügbare Farben für dieses Modell.

Schwarz
Blau
Orange
Gehäusematerialien

Materialien, die im Gehäuse des Geräts verwendet werden.

Künstliches Leder
Kunststoff
Aluminiumlegierung

SIM-Karten

Das Teilnehmer-Identitätsmodul (SIM) wird in mobilen Geräten zur Speicherung von Daten verwendet, die die Abonnenten mobiler Dienste authentifizieren.

SIM-Kartentyp

Typ der verwendeten SIM-Karte.

Micro-SIM (3FF - Third Form Factor-Karte, seit 2003, 15.00 x 12.00 x 0.76 mm)
Micro-SIM / microSD
Anzahl der SIM-Karten

Informationen über die Anzahl der SIM-Karten, die das Gerät unterstützt.

2

Netzwerke

Ein mobiles (zellular) Netzwerk ist ein Funksystem, das eine große Anzahl mobiler Geräte miteinander verbindet.

GSM

Unterstützung für Global System for Mobile Communications.

GSМ 850 МНz
GSМ 900 МНz
GSМ 1900 МНz
LTE

Unterstützung für Long-Term Evolution Netzwerke.

LТЕ 1800 МНz
LТЕ 2100 МНz
LТЕ 2600 МНz
W-CDMA

W-CDMA 900 MHz
W-CDMA 2100 MHz

Mobilfunktechnologien und Bandbreite

Kommunikation zwischen Geräten innerhalb von Mobilfunknetzen wird über verschiedene Netzwerktechnologien realisiert, die unterschiedliche Bandbreiten bieten.

Betriebssystem

Das Betriebssystem des Geräts.

Betriebssystem

Das Betriebssystem des Geräts.

Аndrоid 5.1 Lоlliрор

System auf Chip (SoC)

Ein System on a Chip (SoC) integriert auf einem einzigen Chip einige der Haupt-Hardware-Komponenten des mobilen Geräts.

Prozesstechnologie

Die Technologie, die bei der Herstellung des Prozessors verwendet wird.

28 nm (Nanometer)
CPU-Bits

Architektur-Bit-Tiefe der CPU (z. B. 64-Bit).

32 Bit
Befehlssatz

Unterstützter Befehlssatz der CPU.

ARMv7
L1-Cache-Speicher

Größe des L1-Cache-Speichers im SoC.

16 KB + 16 KB (Kilobyte)
L2-Cache-Speicher

Größe des L2-Cache-Speichers im SoC.

512 KB (Kilobyte)
0.5 MB (Megabyte)
CPU-Kerne

Die Anzahl der Kerne in der CPU.

8
CPU-Frequenz

Taktfrequenz der CPU.

1300 MHz (Megahertz)
GPU

Grafikprozessor des Geräts.

ARM Mali-T720 MP3
RAM-Kanäle

Anzahl der RAM-Kanäle.

Einkanal
RAM-Frequenz

Betriebsfrequenz des RAM.

566 MHz (Megahertz)

Speicher

Jedes mobile Gerät verfügt über einen eingebauten Speicher (internen Speicher) mit fester Kapazität.

Speicherkarten

Speicherkarten werden in mobilen Geräten verwendet, um die externe Speicherkapazität zu erweitern.

Anzeige

Anzeigespezifikationen und -funktionen.

Anzeigetyp

Die verwendete Technologie für die Anzeige (z. B. LCD, AMOLED).

IPS
Diagonale Größe

Die diagonale Größe der Anzeige in Zoll.

5 in (Zoll)
127 mm (Millimeter)
12.7 cm (Zentimeter)
Anzeige Breite

Breite der Anzeige in Pixel.

2.24 in (Zoll)
56.8 mm (Millimeter)
5.68 cm (Zentimeter)
Anzeige Höhe

Höhe der Anzeige in Pixel.

4.47 in (Zoll)
113.59 mm (Millimeter)
11.36 cm (Zentimeter)
Seitenverhältnis

Das Seitenverhältnis der Anzeige.

2:1
2:1 (18:9)
Auflösung

Die Auflösung der Anzeige in Pixel.

1080 x 2160 Pixel
Pixeldichte

Die Pixeldichte der Anzeige in ppi.

483 ppi (Pixel pro Zoll)
189 ppcm (Pixel pro Zentimeter)
Farbtiefe

Die Farbtiefe der Anzeige.

24 Bit
16777216 Farben
Andere Anzeigefunktionen

Zusätzliche Anzeigefunktionen.

Kapazitive
Multi-touch
Kratzfest

Sensoren

Verschiedene Sensoren messen physikalische Größen und wandeln sie in Signale um, die vom mobilen Gerät erkannt werden können.

Hauptkamera

Die Hauptkamera des mobilen Geräts befindet sich in der Regel auf der Rückseite und kann mit einer oder mehreren zusätzlichen Kameras kombiniert werden.

Sensormodell

Informationen zum Sensormodell

Samsung
Sensorgröße

4.69 x 3.52 mm (Millimeter)
0.23 in (Zoll)
Crop-Faktor

7.38
Blende

f/2.2
Blitztyp

Dual-LED
Funktionen

Autofokus
Serienaufnahmen
Digitaler Zoom
Digitaler Bildstabilisierung
Geotagging
Panorama-Aufnahme
HDR-Aufnahme
Touch-Fokus
Gesichtserkennung
Weißabgleich
ISO-Einstellungen
Belichtungskorrektur
Selbstauslöser
Szenenmodus

Frontkamera

Informationen zur Frontkamera

Sichtfeld

85 ° (Grad)
Videoauflösung

1920 x 1080 Pixel
2.07 MP (Megapixel)
Video FPS

30 fps (Bilder pro Sekunde)

Audio

Radio

Das Radio in einem mobilen Gerät ist ein integrierter FM-Radioempfänger.

Radio

Informationen darüber, ob das Gerät über einen FM-Radioempfänger verfügt oder nicht.

Ja

Verfolgung/Positionierung

Informationen zu den vom Gerät unterstützten Positionierungs- und Navigationstechnologien.

Verfolgung/Positionierung

Der Verfolgung-/Positionierungsdienst wird von verschiedenen Satellitennavigationssystemen bereitgestellt, die die autonome georäumliche Positionierung des Geräts verfolgen, das sie unterstützt. Die gebräuchlichsten Satellitennavigationssysteme sind GPS und GLONASS. Es gibt auch nicht-satellitengestützte Technologien zur Ortung mobiler Geräte, wie Enhanced Observed Time Difference, Enhanced 911, GSM Cell ID.

GРS
А-GРS

Wi-Fi

Wi-Fi ist eine Technologie, die drahtlose Datenverbindungen zwischen verschiedenen Geräten innerhalb eines kurzen Bereichs bereitstellt.

Wi-Fi

Die Wi-Fi-Kommunikation zwischen Geräten erfolgt über die IEEE 802.11-Standards. Einige Geräte können als Wi-Fi-Hotspots fungieren, indem sie Internetzugang für andere Geräte in der Nähe bereitstellen. Wi-Fi Direct (Wi-Fi P2P) ist ein weiterer nützlicher Standard, der es Geräten ermöglicht, ohne drahtlosen Zugangspunkt (WAP) miteinander zu kommunizieren.

802.11b (IEEE 802.11b-1999)
802.11g (IEEE 802.11g-2003)
802.11а

Bluetooth

Bluetooth ist ein Standard für die sichere drahtlose Datenübertragung zwischen verschiedenen Gerätetypen über kurze Entfernungen.

USB

Der Universal Serial Bus (USB) ist ein Industriestandard, der den Datenaustausch zwischen verschiedenen elektronischen Geräten ermöglicht.

Anschlusstyp

Es gibt verschiedene USB-Anschlusstypen: den Standardanschluss, die Mini- und Mikroanschlüsse, On-The-Go-Anschlüsse usw. Typ des vom Gerät verwendeten USB-Anschlusses.

Micro USB
Version

Es gibt mehrere Versionen des Universal Serial Bus (USB)-Standards: USB 1.0 (1996), USB 2.0 (2000), USB 3.0 (2008) usw. Mit jeder folgenden Version wird die Datenübertragungsrate erhöht.

2.0
Funktionen

Die USB-Schnittstelle in mobilen Geräten kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z. B. das Laden von Batterien, die Verwendung des Geräts als Massenspeicher, Host usw.

Akkuladung
Massenspeicher

Kopfhöreranschluss

Der Kopfhöreranschluss ist ein Audio-Telefonanschluss, auch bekannt als Audioanschluss. Der am häufigsten verwendete in mobilen Geräten ist der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.

Kopfhöreranschluss

Informationen darüber, ob das Gerät mit einem 3,5-mm-Audioanschluss ausgestattet ist.

Ja

Konnektivität

Informationen zu anderen wichtigen Konnektivitätstechnologien, die von den Geräten unterstützt werden.

Konnektivität

Informationen zu einigen der am häufigsten verwendeten Konnektivitätstechnologien, die von dem Gerät unterstützt werden.

Computer sync
OTA sync
Tethering

Browser

Ein Webbrowser ist eine Softwareanwendung zum Zugreifen auf Informationen, Abrufen, Anzeigen und Navigieren im World Wide Web.

Browser

Informationen zu einigen der vom Gerät unterstützten Funktionen und Standards des Browsers.

HTML
HTML5
CSS 3

Audio-Dateiformate/Codecs

Video-Dateiformate/Codecs

Mobile Geräte unterstützen verschiedene Video-Dateiformate und Codecs, die digitale Videodaten speichern und codieren/decodieren.

Video-Dateiformate/Codecs

Liste einiger der am häufigsten unterstützten Video-Dateiformate und Codecs des Geräts.

3GPP (3rd Generation Partnership Project, .3gp)
AVI (Audio Video Interleaved, .avi)
MP4 (MPEG-4 Part 14, .mp4, .m4a, .m4p, .m4b, .m4r, .m4v)
Xvid

Akku

Akkuspezifikationen und -funktionen.

Kapazität

Gesamtkapazität des Akkus in mAh.

1200 mAh (Milliampere-Stunden)
Typ

Akkutyp, der im Gerät verwendet wird (z. B. Li-Ion, Li-Po).

Li-Ion
Ausgangsleistung des Ladegeräts

5 V (Volt)
Funktionen

Zusätzliche Funktionen in Bezug auf den Akku.

Schnell aufgeladen
Nicht austauschbarer

SAR-Werte

Spezifische Absorptionsraten (SAR)-Werte für verschiedene Regionen.

Kommentar und Bewertung

Noch keine Rezension erhalten